Werde jetzt Mitglied im Under Pressure Dive Club und benütze unsere Außenfüllanlagen am Attersee und am Grundlsee kostenlos!
Nähere Infos findest du unter: www.up-diveclub.at
Zwischensumme: €0,00
Werde jetzt Mitglied im Under Pressure Dive Club und benütze unsere Außenfüllanlagen am Attersee und am Grundlsee kostenlos!
Nähere Infos findest du unter: www.up-diveclub.at
Werte Kunden, Liebe Freunde!
Ab sofort haben wir für euch wieder geöffnet!
Natürlich unter Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen 😉
Wir gfrein uns auf eich!
Vom 1. März bis zum 31. März bekommst Du zum Anfängerkurs kostenlos den Trockentauchkurs. Der Trockentauchkurs berechtigt Dich zum tauchen mit einem Trockentauchanzug, dieser ist im wesentlichen viel wärmer als alle anderen Tauchanzüge. Du sparst dir 119,00 Euro 😉
Wir suchen für die Saison 2021 Tauchlehrer/innen oder jene die es werden wollen. Du liebst es, unsere Leidenschaft „Das Tauchen“ an andere weiterzugeben! Dann bist du bei uns richtig!
Wir verabschieden uns in unseren alljährlichen Betriebsurlaub. Ab 31. Jänner sind wir wieder uneingeschränkt für euch da!
Wir haben während den Feiertagen geschlossen: 24.12. – 26.12. & am 1.1. An allen andern Tagen bis zum Beginn unseres Betriebsurlaubes (1.1. – 31.1.) regulär geöffnet.
Wir bieten Tauchkurse vom Anfänger bis hin zum Tauchprofi an. Bei all unseren Kursen stehen jedoch nicht die abschließenden Brevetierungen im Vordergrund, sondern dass der Schüler richtig und sicher tauchen kann. Dies können wir gewährleisten indem wir während dem gesamten Grundkurs jeden Schüler mit einem eigenen Tauchlehrer ins Wasser schicken.
Bei uns wird auch besonderer Wert auf eine dem See angepasste, sprich kaltwassertaugliche,
Ausrüstung gelegt. So weiß der Schüler von Anfang an welche Ausrüstung bei welchen Verhältnissen verwendet werden kann. Wir ziehen auch nicht nur die erforderlichen Übungen durch um dem Schüler den Tauchschein ausstellen zu können – dies erfolgt erst sobald dieser sich im Wasser wohlfühlt und wir ihn für “tauchtauglich” erklären – egal wieviele Tauchgänge dafür erforderlich sind – bei gleichbleibenden Kursgebühren.
Auf diese Art können wir ein Höchstmaß an Qualität bieten und die Schüler mit gutem Gewissen ins “selbstständige taucherleben” schicken.
“Nicht ein hoch brevetierter, sondern ein sicherer und erfahrener Taucher, ist ein guter Taucher.”
Grundsätzlich wird bei uns nach den Richtlinien von CMAS oder SSI ausgebildet. Da wir unsere Kurse sehr Kundenorientiert und flexibel abhalten greifen wir auch auf Gastreferenten zurück. Welcher Verband das Brevet letztendlich ausstellt ist egal, wichtig ist, dass du ordentlich und sicher tauchen kannst.